Beschreibung
Zuordnung körperlich: nach Insektenstichen Haut pflegend nach „Auseinandersetzungen“ Lunge Hals Atemwege
Zuordnung psychisch: Spitzfindig Missverständnisse Kommunikationsprobleme weitschweifig recht haben „5 gerade“ sein lassen können auf den Punkt kommen Klarheit mit Herz Flexibilität gemeinsamen Nenner finden
Die alten Römer wussten bereits um die Kraft des Spitzwegerichs. Seine Form ähnelt der eines Speeres oder eine Lanze. Sie pflegten die Soldaten damit nach kriegerischen Auseinandersetzungen.
Empfehlung: 1 Liter Wasser mit 10-15 Tropfen Trinktur gewürzt über den Tag verteilt trinken, oder auf betroffene Hautstellen auftragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.